Fang mit uns was Neues an!
Wir haben den Mut, medizinische Qualität transparent zu machen. Hab Du den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten. Für unsere Bettenstationen am Standort Meiningen bieten wir in Zusammenarbeit mit dem DRK Landesverband Thüringen ein
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an.
Das erwartet Dich
- Übernahme von Aufgaben in der Grundkrankenpflege unter Anleitung examinierter Pflegekräfte
- Unterstützung pflegebedürftiger Patienten im Alltag, Hilfe beim Betten, bei der Nahrungsaufnahme und der Körperpflege
- Kennenlernen der Stationsabläufe, der Organisations- und Verwaltungsaufgaben
Das bringst Du mit
- Du hast die Vollzeitschulpflicht erfüllt, bist in keinem Studiengang immatrikuliert und hast das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet
- Du hast Interesse an einem Beruf im pflegerischen / sozialen Bereich
- Du bist motiviert, positiv denkend und arbeitest gern mit Menschen
- gute Umgangsformen, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen gehören zu Deinen Stärken
Freu Dich auf
- die Möglichkeit für ein Bildungs- und Orientierungsjahr in einem Krankenhaus mit modernster Ausstattung
- Ein Team bestehend aus Pflege, Ärzten und Therapeuten, die sich auf eine kollegiale Zusammenarbeit freuen
- die Möglichkeit, an vielen internen Fort- und Weiterbildungsangeboten teilzunehmen
- ein monatliches Taschengeld in Höhe von 300 €
Und jetzt bist Du dran!
Bei Fragen wende Dich gerne an:
- Sebastian Panhans (Pflegedirektor), Telefon: 03693-9021110, E-Mail: sebastian.panhans@helios-gsundheit.de
Bitte sende Deine aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise über unser Karriereportal (www.helios-karriere.de) oder auf dem Postweg an HELIOS Klinikum Meiningen GmbH, Personalabteilung, Bergstraße 3, 98617 Meiningen.
Das Freiwillige Soziale Jahr wird für bestimmte Ausbildungen oder Studiengänge als Vor-(Praktikum) anerkannt. Viele Hochschulen rechnen Freiwilligendienste auch als Wartezeit (Wartesemester) an oder vergeben Sonderpunkte bei der Bewerbung.
Die Helios Klinikum Meiningen GmbH ist als Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena die führende Gesundheitseinrichtung in Südthüringen und versorgt mit etwa 800 Mitarbeitern mehr als 50.000 Patienten jährlich in exzellenter medizinischer und pflegerischer Qualität. Das Klinikum sichert als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 20 Fachgebieten die Behandlung von Patienten regional und überregional in nahezu allen medizinischen Disziplinen.