Zurück
63321
Mitarbeiter in der Patientenaufnahme (m/w/d)

Ihre guten Ideen finden endlich Gehör! Wir sind der Motor für eine schnelle und pragmatische Umsetzung zum Wohle unserer Patient:innen.

In den Helios Rhein Ruhr Kliniken Duisburg bieten wir Ihnen eine Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt (23,4 Std/Woche) als Mitarbeiter der Patientenaufnahme (m/w/d).

Das erwartet Sie

  • Administrative Aufnahme von ambulanten und stationären Patient:innen in unserem Krankenhausinformationssystem (ORBIS)
  • Erfassung der Stammdaten und Klärung der Kostensicherung für stationäre Fälle aller Fachabteilungen
  • Anmeldung und Klärung der Kostensicherung über den elektronischen Datenaustausch gem. § 301
  • Korrespondenz und Bearbeitung von Anfragen von Patient:innen, Krankenversicherungen und externen Partner:innen
  • Prüfung, Überwachung und Bearbeitung abrechnungsrelevanter Stammdaten sowie die Mitarbeit bei der Erstellung von Listen patientenbezogener Daten
  • Beurkundungen von Geburten und Sterbefällen sowie Postbearbeitung und Kassenbuchführung in SAP für Geldeinnahmen und Bearbeitung von nicht versicherten Patient:innen
  • Telefonische Beratung von Patient:innen und Angehörigen sowie die Mitarbeit in abteilungsübergreifenden Projekten

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder pflegerische Ausbildung
  • Fachkenntnisse in der Krankenhausgesetzgebung
  • Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Microsoft Office und Kenntnisse in ORBIS wünschenswert
  • Zuverlässige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und einem freundlichen und zugewandten Kommunikationsverhalten
  • Eine spürbar serviceorientierte Einstellung, gute Umgangsformen und souveränes Auftreten
  • Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen
  • Organisationstalent und Organisationstalent
  • Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit

Freuen Sie sich auf

  • Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Klinikum mit breiter interdisziplinärer Ausrichtung
  • Ein kollegiales und professionelles Umfeld mit großen persönlichen Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas. Ansprechender Ausgleich für die Arbeit am Wochenende und den Feiertagen
  • Den umfangreichen Datenbestand unserer Helios Zentralbibliothek
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
  • Zahlreiche Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (JobRad), ein Arbeitsgeberzuschuss zum Deutschlandticket sowie Corporate Benefits (Preisnachlässe auf über 480 Topmarken, Veranstaltungen und Reisen)

Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Leitung des Patientenmanagements, Katia Andreas, unter der Telefonnummer 0203 546-41809 oder per E-Mail unter katia.andreas[at]helios-gesundheit.de.

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Die Helios Rhein-Ruhr Kliniken GmbH bieten an ihren Standorten Helios St. Anna Klinik Duisburg und Helios Klinik Duisburg-Homberg fast das gesamte Leistungsspektrum hochmoderner Medizin. Jährlich vertrauen sich rund 25.000 stationäre und über 60.000 ambulante Patient:innen unseren mehr als 1.200 Mitarbeiter:innen der verschiedensten Berufsgruppen an. Die Ernennung zum Akademischen Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen ist ein zusätzlicher Beleg für die Qualität und Vielfalt unserer Medizin. Das Team freut sich bereits auf Sie.

Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle lautet: Albertus-Magnus-Str. 33 in 47259 Duisburg.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriere-Portal und darauf Sie persönlich kennenzulernen um Sie vielleicht schon bald in unserem Team begrüßen zu dürfen.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.