Mit Ihnen werden wir die Besten sein: Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten!
Zur Verstärkung des Teams der Molekularen Diagnostik im Institut für Gewebediagnostik im MVZ am Helios Klinikum Emil von Behring im Südwesten Berlins suchen wir Sie als:
Biologe (m/w/d)
in Vollzeit
Das erwartet Sie
- Durchführung und Auswertung molekularbiologischer Methoden, sowie Befunderstellung (präanalytische Nukleinsäure-Extraktionsverfahren aus FFPE und Nativmaterial PCR- und RT-PCR gestützte Nachweisverfahren, Mutationsanalyse mittels Sanger- und Next-Generation Sequenzierung: Plattformen NextSeq/Illumina und IonTorrent/ ThermoFisher)
- Erstellung von abrechnungsrelevanter Dokumentation in der molekularpathologischen und molekularbiologischen Diagnostik
- Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen (z.B. Ringversuche)
- Entwicklung/Implementierung von neuen Nachweisverfahren im Bereich der molekularpathologischen Diagnostik
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium der Biologie oder ähnlicher naturwissenschaftlicher Fachrichtung möglichst mit abgeschlossener Promotion
- Profunde Erfahrungen in den o.g. Techniken und Methoden
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Fließende Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes Interesse für neue Untersuchungsmethoden in der Molekularpathologie/ Molekularbiologie. Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Kreativität, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten runden Ihr Profil ab
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Einführung und Schulung für die verschiedenen Arbeitsplätze mit dem Ziel zur selbstständigen und verantwortungsvollen Durchführung innerhalb eines motivierten und flexibel arbeitenden Teams mit flexiblen Arbeitszeiten und fachspezifischen Fortbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Schulungen im Rahmen des Qualitätmanagements
- Kostenloser Zugriff auf die Helios Zentralbibliothek, über 90 eigene digitale Fortbildungen und die Wissensplattform Amboss ermöglichen Ihnen individuelles Lernen – wo und wann Sie wollen
- Über corporate benefits stellt Helios Ambulant ein umfangreiches Programm zur Verfügung, mit dem Rabatte bei über 480 namhaften Anbietern erhältlich sind
- Fit in den Feierabend: Mit unseren digitalen Online-Classes rund um Sport, Gesundheit und mental health bietet Helios Ambulant wöchentlich einen kostenfreien digitalen Kurs mit einer Teilnahme ganz bequem von zuhause aus
- Ob Zuschuss zum Deutschlandticket oder mobil mit dem eigenen JobRad - Helios Ambulant fördert die nachhaltige Mobilität aller Mitarbeitenden
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Für nähere Auskünfte steht Ihnen unsere Abteilungsleiterin, Frau Dr. med. Anna Streubel, telefonisch unter der Rufnummer (030) 810263481, oder per E-Mail unter Anna.Streubel[at]helios-gesundheit.de zur Verfügung.
Helios Ambulant ist Deutschlands größter Anbieter ambulanter Medizin. Von der Vorsorge über die Diagnostik und konservative Behandlung bis hin zu modernen ambulanten OP-Zentren: An rund 230 Standorten in der Bundesrepublik kümmern sich mehr als 3.000 Mitarbeitende um mehr als zwei Millionen Patientinnen und Patienten im Jahr. Wir setzen auf unser Netzwerk aus Arztpraxen und über 80 Kliniken und sind Teil von Helios in Deutschland.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle lautet:
MVZ am Helios Klinikum Emil von Behring GmbH, Walterhöferstraße 11 in 14165 Berlin
Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt – bewerben Sie sich hier! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Karriere-Portal. Vielen Dank.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.