Zurück
63162
Freigestellter Praxisanleiter (m/w/d)

Die beste Patientenversorgung Deutschlands – das ist unser Ziel. Wir haben den Mut, medizinische Qualität transparent zu machen. Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten.

Am Helios Klinikum Duisburg bieten wir Ihnen eine Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Vollzeit als Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d).

Das erwartet Sie

  • Begleitung der Auszubildenden in der Praxis durch die Gestaltung von fachgerechten Anleitungssituationen
  • Unterstützung der Auszubildenden bei der Bearbeitung ihrer Lernaufgaben
  • Abnahme der praktischen Examensprüfung als Fachprüfer:in
  • Führen von regelmäßigen Gesprächen mit den Auszubildenden über ihren Lern- und Entwicklungsstand
  • Überprüfung der gesetzlich vorgeschriebenen Anleitungsstunden
  • Unterstützung der Stationen bei den Erst-, Zwischen- und Abschlussgesprächen
  • Regelmäßiger Austausch über den aktuellen Lern- und Entwicklungsstand unseren Auszubildenden mit der Ausbildungskoordinatorin
  • Zusammenarbeit mit unserem Bildungszentrum sowie regelmäßiger Kontakt mit unseren verantwortlichen Dozent:innen
  • Weiterentwicklung der Ausbildung am Standort

Das bringen Sie mit

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Eine Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)
  • Hohe fachliche und soziale Kompetenz
  • Beherrschen von Präsentations- und Moderationstechniken
  • Pädagogisches Geschick
  • Hohe Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern

Freuen Sie sich auf

  • Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Klinikum mit breiter interdisziplinärer Ausrichtung
  • Ein kollegiales und professionelles Umfeld mit großen persönlichen Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas sowie ansprechender Ausgleich für die Arbeit am Wochenende und den Feiertagen
  • Jährliche Personalentwicklungsgespräche mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch inner- wie außerbetriebliche Fortbildungen, in der Regel 100 % Kostenübernahme für Fortbildungen sowie Freistellung
  • Den umfangreichen Datenbestand unserer Helios Zentralbibliothek
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
  • Zahlreiche Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (JobRad) und ein Arbeitsgeberzuschuss zum Deutschlandticket sowie Corporate Benefits (Preisnachlässe auf über 480 Topmarken, Veranstaltungen und Reisen)

Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern die Sekretärin der Pflegedirektion, Frau Melissa Königs, unter der Telefonnummer 0203 546-40201.

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Die Helios Klinikum Duisburg GmbH ist eine Einrichtung der Maximalversorgung und ein akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Unter dem Dach der Helios Klinikum Duisburg GmbH befinden sich ein Krankenhaus an zwei Standorten mit 24 Fachabteilungen und 948 Planbetten. Darüber hinaus beinhaltet das Cluster Duisburg die Rehaklinik Helios Rhein Klinik mit 125 Planbetten sowie die beiden Standorte der Helios Rhein-Ruhr Kliniken GmbH mit zusammen 608 Betten.

Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle lautet: Dieselstr. 185 in 47166 Duisburg

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriere-Portal und darauf Sie persönlich kennenzulernen, um Sie vielleicht schon bald in unserem Team begrüßen zu dürfen.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.