Zurück
63045
Medizinische Fachangestellte Nephrologie (m/w/d)

Was unsere Mitarbeiter:innen neben medizinischen Kenntnissen und Empathie für unsere Patient:innen benötigen? Den Blick nach vorne. Für Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Für Innovationen. Denn beste Patient:innenversorgung funktioniert nur im Team mit modernen Arbeitsbedingungen. Gehen Sie mit uns neue Wege. 

Wir suchen genau Sie als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den stationären Bereich der Nephrologischen Schwerpunktklinik am Standort Erfurt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Das erwartet Sie

  • Enger und direkter Patientenkontakt im Rahmen der täglichen Arbeit auf der Bettenstation der Klinik
  • Unterstützung der Ärzt:innen und Pflegekräfte, beispielsweise bei der Aufnahme und Entlassung von Patient:innen
  • Der Vorbereitung oder Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Verfahren sowie teilweise selbstständige Durchführung einfacher Untersuchungen (z. B. Schreiben von EKGs, einfache Laboruntersuchungen) sowie von Blutentnahmen
  • Vorbereitung und qualitative Kontrolle für die Erstellung von Arztbriefen und Medikationsplänen
  • Vor- und Nachbereitung der Visite (z. B. die EDV-gestützte Erfassung und Dokumentation von medizinischen Daten, Visitendokumentation, Untersuchungsanmeldungen)
  • Übernahme organisatorischer und verwaltungstechnischer Aufgaben (z. B. Terminvergabe, Dokumentation, Befundbeschaffung, Kommunikation mit anderen Abteilungen, Zuweiser:innen, Angehörigen)

Das bringen Sie mit

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
  • Erfahrungen im Bereich der stationären Patient:innenbetreuung inklusive Blutentnahme
  • Freude und Erfahrung an der direkten oder telefonischen Beratung und Betreuung von Patient:innen
  • Engagement, Teamfähigkeit, Kommunikationstalent
  • Geduld, Nachsicht und Empathie
  • Organisationstalent sowie eine zugewandte, offene und kommunikationsfreudige Persönlichkeit

Freuen Sie sich auf

  • Unbefristete Vollzeitstelle (eine Teilzeittätigkeit ist grundsätzlich möglich), eine 5-Tage-Arbeitswoche ohne Spät-, Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste
  • Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabe
  • Unsere tarifliche Vergütung umfasst auch eine betriebliche Altersvorsorge und Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Wir unterstützen Sie bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Profitieren Sie von Rabatten für über 250 Topmarken und Präventionsprogramme
  • Die Helios Zusatzversicherung „Helios plus“ mit Wahl-Chefarztbehandlung und Wahlleistung - sollten Sie selbst einmal ins Krankenhaus müssen. Der Versicherungsschutz ist auch für die ganze Familie möglich

Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

Erste fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gern unsere Pflegedirektion unter der Mailadresse Bewerbungen-Pflege.Erfurt[at]helios-gesundheit.de.

Detaillierte Informationen zu Ihren künftigen Aufgaben in der Nephrologischen Schwerpunktklinik erteilt Ihnen gern der Chefarzt der Klinik, Dr. med. Christoph C. Haufe (christoph.haufe[at]helios-gesundheit.de) unter der Telefonnummer +49 172 3643276.

Das Helios Klinikum Erfurt ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.  Unser medizinisches Leistungsspektrum erstreckt sich über 34 Fachdisziplinen, welche interdisziplinär zusammenarbeiten. Zirka 48.000 stationäre und rund 150.000 ambulante Patient:innen nehmen jährlich hier Behandlungen in Anspruch.

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) lautet Nordhäuser Straße 74, 99089 Erfurt.

Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt – fangen Sie mit uns etwas Neues an und bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlicher Identität und Herkunft, sich zu bewerben.