Was unsere Mitarbeitenden neben medizinischen Kenntnissen und Empathie für unsere Patient:innen benötigen? Den Blick nach vorne. Für Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Für Innovationen. Denn beste Patient:innenversorgung funktioniert nur im Team mit modernen Arbeitsbedingungen. Gehen Sie mit uns neue Wege.
Das erwartet Sie
- Erfassung und Pflege von Tumordaten nach geltenden Standards
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzt:innen der Onkologie und weiteren Fachabteilungen
- Mitarbeit an Qualitätssicherungsprojekten und klinischen Studien
- Regelmäßige Überprüfung der Datenqualität und Plausibilität
- Unterstützung bei der Erstellung von Auswertungen, Statistiken und Berichten
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit digitlaer Datenverarbeitung
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder dokumentarischen Bereich
- Erfahrung in der Tumordokumentation oder klinischen Krebsregistrierung von Vorteil
- Sicherer Umgang mit medizinischen Datenbanken und MS Office
- Hohe Präzision und Sorgfalt bei der Datenerfassung und -pflege
- Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im interdisziplinären UmfeldGesetzlich notwendigen Nachweis über die Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Tarifliche Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub plus Nichtraucher:innentag
- Einbindung in ein erfahrenes, kompetentes, ideenreiches und offenes Team
- Gezielte Fort - und Weiterbildungsangebote
- Helios Plus Card = private Zusatzkrankenversicherung mit Wahlärzt:inbehandlung und Zweibettzimmer im Falle eines Krankenhausaufenthaltes in einer unserer Akutkliniken
- Corporate Benefits = Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B.Vergünstigungen bei Sportstudios
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne der Chefarzt unserer Klinik für Hämatologie und Onkologie, Herr Dr. Börge Arndt, unter der Telefonnummer (030) 81 02-65601 oder unter Boerge.Arndt[at]helios-gesundheit.de zur Verfügung.
Das Helios Klinikum Emil von Behring, Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité, ist ein Krankenhaus der qualifizierten Schwerpunktversorgung mit 507 Planbetten sowie 60 Privatbetten im attraktiven Südwesten Berlins.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle lautet:
Helios Klinikum Emil von Behring
Walterhöferstraße 11
14165 Berlin
und ist nur ein paar Klicks entfernt – fangen Sie mit uns etwas Neues an!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.