in Teilzeit, befristet.
Sie arbeiten in der Herzkammer unserer Rehaklinik
Ohne Sie geht nichts. Sie sorgen dafür, dass unsere Patienten gut mit Therapien versorgt sind. Morgens legen Sie sich ins Zeug, um alle planerischen Änderungen und Ausfälle für den Tag einzugeben. Sie behalten den Überblick und unterstützen mit Ihrer Planung den Reha-Prozess entscheidend – jeden Tag aufs Neue.
Sie lieben die Details?
Patienten und Therapeuten zusammenzubringen ist kein Pappenstiel. Da braucht es Sorgfalt, Freude am Planen – und Gelassenheit, wenn Krankheit, Urlaub oder Fortbildungen das Ganze ins Wackeln bringen. Sie bleiben auch beim wiederholten Planlauf motiviert und konzentriert? Dann sind Sie für diese Stelle prima geeignet.
Das brauchen Sie für diesen Job
Wir arbeiten mit der Software Thepla. Wenn Sie bereits Erfahrung haben, wäre das super – aber auch wenn nicht, ist das kein Problem. Sie bekommen genug Zeit zum Einarbeiten. Die Feinheiten bringen wir Ihnen danach bei. Hauptsache, Sie behalten auch bei fünf geöffneten Fenstern auf dem Bildschirm den Überblick und können sich organisieren. Medizinische Erfahrung brauchen Sie übrigens nicht.
Was richtig Spaß macht – und was nicht so sehr
Unsere Therapieplanung ist ein eingeschworenes und fröhliches Team und hier wird immer viel gelacht. Wenn Sie reibungslos planen können, kommen Sie in den Flow. Bei uns ist Kommunikation alles. Unsere Planung ist der Knotenpunkt für die Anliegen von Ärzten, Therapeuten und Patienten.
Ja, die Arbeit ist nicht immer leicht. Und es ist immer Arbeit da. Aber es ist auch Zeit für Freude und Lachen. Was noch hilft, ist der Austausch mit den Kollegen und der Abteilungsleitung.
Und sonst so?
Na schön. Wie wär’s damit: Haustarifvertrag und entsprechende Vergütung sowie Jahressonderzahlungen, umfangreiches Fortbildungsbudget, Mitarbeiteraktionen und noch viel mehr…
Kontaktmöglichkeit
Jetzt passt‘s? Dann melden Sie sich direkt bei unserer Therapieleiterin Anna Kohlmann. Per Mail: anna.kohlmann@vamed-gesundheit.de
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexueller Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Sie hast es sich sicher schon gedacht: Für alle Tätigkeiten in unseren Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis über Masern erforderlich.
Das reicht noch nicht?
Wenn Sie zu uns kommen, werden Sie Teil einer großen Familie: Die VAMED Rehaklinik Bad Ems ist eine Fachklinik für orthopädische Rehabilitation und liegt in einer der landschaftlich schönsten Gegenden im Kaiserbad Bad Ems im Lahntal. Sie verfügt über 145 Betten und bietet stationäre und ambulante Reha-Maßnahmen.
Die VAMED Gesundheit Holding Deutschland ist Teil der VAMED AG, dem weltweit führenden Gesamtanbieter für Krankenhäuser und andere Einrichtungen im Gesundheitswesen. Zur Gruppe zählen 18 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), zehn Pflegeeinrichtungen, ein Prevention Center und ein touristischer Standort. Rund 41.500 Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation, 16.500 behandeln wir in unseren Akutbereichen, 50.000 Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa 73.000 Patienten betreuen wir in unseren MVZs und rund 1.400 Personen werden in unseren Pflegeeinrichtungen versorgt. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 7.800 Mitarbeiter.