Alles ist möglich? Dein Talent braucht den richtigen Raum! Gestalte mit uns Deine Zukunft!
Wir suchen dich für ein Duales Studium im Bereich Hebammenwissenschaften zum 01. Oktober 2025.
Das erwartet Dich
- Der neue Studiengang verbindet eine berufliche Ausbildung mit einem universitären Studium.
- Die Studenten erhalten eine berufsbezogene und berufsübergreifende Qualifikation, mit der sie die Mütter und ihre Partner durch Begleitung, Förderung, Beratung und Anleitung unterstützen.
- Der fächerübergreifende Aufbau berücksichtigt sowohl die Kernkompetenzen der Hebammentätigkeit als auch eine Vielzahl von präventiven und gesundheitsfördernden Themen.
- Hebammenwissenschaftliche und gesundheitswissenschaftliche Erkenntnisse sind Bestandteil der Ausbildung.
- Eine lehrreiche Kooperation mit der Universität Rostock oder der Universität zu Lübeck.
Das bringst Du mit
- Gesundheitliche Eignung
- Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder fachgebundenen Hochschulreife (fachgebundenes Abitur)
- Studieninteressierte ohne Abitur haben die Möglichkeit eine Zulassungsprüfung zu absolvieren, bitte bestandene Prüfung der Bwerbung beilegen
- Ein mindestens vierwöchiges Praktikum in einem relevanten Tätigkeitsbereich einer Hebamme (zum Beispiel Kreißsaal, Wöchnerinnenstation, freiberufliche Hebamme), das Praktikum kann am Stück oder in Abschnitten durchgeführt werden, jedoch müssen 4 x 38,5 Stunden nachgewiesen werden
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freu Dich auf
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Einen eigenen Laptop mit der Möglichkeit, diesen nach bestandener Prüfung zu übernehmen
- Kostenfreies Jobticket für den Schweriner Nahverkehr
- Kostenlose Krankenzusatzversicherung mit der Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierteZusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle einesKrankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Und jetzt bist Du dran!
Bei Fragen steht dir gerne Frau Katharina Larisch unter der Telefonnummer (0385) 520-5465 oder per E-Mail an ausbildung.schwerin(at)helios-gesundheit.de zur Verfügung.
Deine Bewerbung richtest du bitte bis zum 30.04.2025 per Mail an ausbildung.schwerin(at)helios-gesundheit.de oder postalisch an: Helios Kliniken Schwerin GmbH, Abteilung Personal, Wismarsche Str. 393-397, 19055 Schwerin.
Die Helios Kliniken Schwerin gehören zu den Einrichtungen der Maximalversorgung und sind universitärer Campus der MSH Medical School Hamburg. Sie bestehen aus dem Klinikum Schwerin und der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik und zählen zu den größten Krankenhäusern in Mecklenburg-Vorpommern.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.