Voneinander und Neues zu lernen, bringt uns weiter! Wir bieten den passenden Weg, Ihre Stärken und Kompetenzen auszubauen! Wagen Sie die Weiterentwicklung!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir an unserem Standort Helios Vogtland-Klinikum am Standort Plauen Sie als
Psychologe (m/w/d) mit Zusatzqualifikation der Psychoonkologie (DKG) (m/w/d) in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie.
Die Einstellung erfolgt in Voll- oder Teilzeit
Das erwartet Sie
- Diagnostische Einschätzung der psychosozialen Belastungsfaktoren und aktueller Problematiken krebsbetroffener Menschen
- Bei Bedarf unterstützen Sie Ihre KollegInnen der Psychiatrischen Klinik bei der Patientenversorgung im stationären und teilstationären Bereich
- Psychologische/Psychoonkologische Beratung und Unterstützung in psychischen Belastungs- und Konfliktsituationen
- Begleitende Gespräche in allen Phasen des onkologischen Krankheitsverlaufs für Patient/innen und deren Angehörige
- Unterstützung in Krisensituationen (Entlastung und Stabilisierung)
- Beratung der betroffenen Patient/innen zur weiterführenden Unterstützungsoptionen wie bspw. ambulante Angebote
- Fachgerechte Dokumentation der Gespräche
- Abstimmung mit dem:der zuständigem:n Oberärzt/in sowie Zusammenarbeit und Austausch mit anderen beteiligten Berufsgruppen
- Ihre Kolleg:innen erhalten Ihre Unterstützung im weiteren Konsiliardienst und in den Komplexbehandlungen auf anderen somatischen Stationen - Schwerpunkt Palliativstation und/oder onkologische Stationen im Haus
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über ein breites fachliches Spektrum und haben ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master/Diplom) sowie eine abgeschlossene Zusatzqualifikation in der Psychoonkologie (DKG)
- Die engagierte Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team ist Ihnen wichtig und Sie beweisen Teamfähigkeit im multiprofessionellen Setting
- Sie haben Erfahrung in der Leitung und Durchführung psychoonkologischer Gesprächsführung
- Sie haben Interesse an der Kooperation mit anderen medizinischen Disziplinen an unserem Klinikum
- Die gemeinsame Arbeit mit vielfältigen ambulanten und komplementären Kooperationspartnern im Sinne einer gemeindenahen Versorgung spricht Sie an
- Sie sind flexibel in der Gestaltung ihrer Arbeitsabläufe
- Sie besitzen empathisches Einfühlungsvermögen für die individuellen Bedürfnisse der von Ihnen betreuten Patienten und deren Angehörigen
- Sie sind aufgeschlossen für die Weiterentwicklung und Implementierung moderner Behandlungskonzepte für schwer und chronisch erkrankte Patienten
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach Tarifvertrag, jährliche Sonderzahlungen, 30-tägiger Urlaubsanspruch, sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine schnelle Integration in Ihr neues Arbeitsumfeld durch eine strukturierte Einarbeitung
- Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern die leitende Psychologin; Frau Olivia Thalheim, unter der Telefonnummer (03741) 49-3384 oder per E-Mail unter bewerbungen.plauen[at]helios-gesundheit.de.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
In der Klinik werden Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum psychischer und psychosomatischer Krankheiten sowie psychosozialer Krisen behandelt. Zusätzlich bestehende körperliche Erkrankungen können durch enge Kooperation mit den anderen Kliniken des Helios Vogtland-Klinikum im Rahmen der interdisziplinären Konsiliartätigkeit mitbehandelt werden. Zudem werden spezielle Therapieangebote für Borderline-Patienten, Schmerz, Geriatrie und Suchterkrankungen u.a. angeboten
Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Psychoonkolge (m/w/d) lautet:
Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Röntgenstraße 2
08529 Plauen
Fangen Sie mit uns was Neues an!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.